1. Home
  2.  / 
  3. Aktuell
  4.  / 
  5. Allgemein
  6.  / 
  7. «Chile mit Sinn und...

«Chile mit Sinn und Gschmack»: mit Experimenten, die zum Nachdenken anregen auch in St. Anton gut gestartet

Machen – Feiern – Essen: ab Oktober im Seelsorgeraum St. Anton-Maria Krönung

Um die Gemeinschaft und das Feiern des Glaubens zu erleben, experimentieren wir mit einer neuen Gottesdienstform. In kreativen Ateliers dürfen sich Gross und Klein bereits vor der eigentlichen Feier mit dem jeweiligen Thema auseinandersetzen. Anschliessend wird in einer kurzen Andacht gemeinsam gesungen, gebetet und das Thema vertieft. Nach der Feier in der Kirche, soll die Gemeinschaft nicht gleich aufgelöst werden. Darum gibt es zum Schluss ein einfaches Essen, um den Abend langsam ausklingen zu lassen.

Die Elemente von «Chile mit Sinn und Gschmack» werden immer ähnlich sein, sich jedoch in Länge und Aufwand unterscheiden.

«Chile mit Sinn und Gschmack» bedeutet:

  • Die Gemeinschaft der verschiedenen Generationen stärken.
  • Kirche mit allen Sinnen erfahrbar machen.
  • Alle dürfen sich aktiv an der Feier beteiligen
  • Lieder , die alle einfach mitsingen können.
  • Nach dem Gottesdienst Gelegenheit für Austausch und Gemeinschaft

Die genaueren Informationen finden Sie jeweils in unserer Agenda bei den einzelnen Anlässen. Wir freuen uns, wenn Sie reinschnuppern in den Ateliers oder einfach zur gemeinsamen Feier in der Krypta oder Kirche dabei sind.

Hier ein kleiner Eindruck von den Ateliers am Nachmittag zum Thema «Experimente», der Erstaunliches, Lustiges und Nachdenkliches hervorbrachte. Die kurze Andacht und der Suppenznacht vervollständigten den Nachmittag auf gute Weise und brachte alle nochmals zu einem ungezwungenen Austausch zusammen.

Ihr Team von St. Anton und Maria Krönung

Zurück