1. Home
  2.  / 
  3. «Lange Nacht der Kirchen»: Tanzperformance «Zwischen Himmel und Erde»

«Lange Nacht der Kirchen»: Tanzperformance «Zwischen Himmel und Erde»

Erleben Sie ein einzigartiges Tanzevent im Kirchenraum

Freitag, 23. Mai 2025, 20.00 Uhr

Maria Krönung

«Zwischen Himmel und Erde» ist eine Tanzperformance, die speziell für den sakralen Raum konzipiert wurde. Sie setzt sich auf performative, tänzerische und musikalische Weise mit essenziellen Themen wie Nächstenliebe, zwischenmenschlichen und sozialen Strukturen sowie der Beziehung zwischen Mensch, Mensch und Gott auseinander – im Raum zwischen Himmel und Erde.

Das Publikum erlebt dabei ein einzigartiges Tanzevent im Kirchenraum, das über eine rein kulturelle Veranstaltung hinausgeht: Es öffnet sich ein Raum für transzendente, spirituelle und zwischenmenschliche Erfahrungen.

  • Choreographie: Leo Gnatzy
  • Tanz: Haitang Zhang, Beljana Metje, Leo Gnatzy
  • Musik: Rebecca Viertel

Die Künstlerinnen und Künstler hinter der Performance

Leo Gnatzy – Künstler, Tänzer, Choreograf
Leo Gnatzy studierte Szenische Künste (B.A.) in Hildesheim (2011–2016) und anschließend Zeitgenössischen Tanz (B.A.) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie am Dance Conservatory der SUNY Purchase in New York (2016–2021). Als Schnittstellenkünstler der darstellenden Kunst setzt er sich in seinen Werken mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander – stets ästhetisch anspruchsvoll und herausfordernd sowohl für die Darstellenden als auch für das Publikum.

Beljana Namoari (Metje) – Künstlerin, Tänzerin, Choreografin
Beljana Namoari schloss 2021 ihr Studium am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab und wurde mit einem Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes ausgezeichnet. Derzeit engagiert sie sich für den Aufbau eines Künstler-Residenz-Netzwerks im Biosphärenreservat der Kanarischen Inseln, arbeitet mit interdisziplinären Künstler*innen zusammen und erforscht improvisierte Choreografie in eigenen Projekten europaweit. In ihrer künstlerischen Praxis verknüpft sie die physische Konkretheit des Körpers mit der Poesie des Lebens.

Haitang Zhang – Performerin, Choreografin
Haitang Zhang begann im Alter von 12 Jahren ihre Ausbildung im traditionellen chinesischen Tanz. Nach ihrem Studium der Tanzwissenschaft an der Nanjing University of the Arts arbeitete sie drei Jahre lang als freischaffende Tänzerin, unter anderem für Ensembles der Theater in Nanjing und Jiangsu. Ihre Überzeugung, dass Tanz gesellschaftliche Themen aufgreifen und reflektieren sollte, führte sie 2016 nach Deutschland. Dort studierte sie bis 2021 Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Rebecca Viertel – Musikerin, Sängerin
Rebecca Viertel studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis (B.A.) mit Schwerpunkt Musik/Gesang in Hildesheim sowie an der Bath Spa University in England (2015–2018). Anschließend zog es sie nach Witten, wo sie bis 2023 Populäre Kirchenmusik an der Evangelischen Pop-Akademie studierte. Seit September 2023 ist sie als Kinder- und Jugendkantorin im Jugendzentrum Jugendkirche in Dresden tätig.

Trailer zum Stück

Tanzperformance «Zwischen Himmel und Erde» (Link zur Webseite von Maria Krönung)

Zurück