1. Home
  2.  / 

Kunstprojekt in der Kirche St. Anton

Die Kirche St. Anton in Zürich wird zum Schauplatz eines aussergewöhnlichen Kunstprojekts: Die renommierte Künstlerin Elke Maier verwandelt mit ihrer Installation «Licht, Raum und Transzendenz» den sakralen Raum in ein Erlebnis der besonderen Art. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Kirche neu zu entdecken – als Ort der sinnlichen Wahrnehmung und spirituellen Reflexion.

Elke Maier lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Österreich. Ihre beeindruckenden Rauminstallationen wurden bereits in zahlreichen bedeutenden Kirchen im deutschsprachigen Raum präsentiert. So schuf sie 2010 die Installation «Ins Licht getaucht» in der Kollegienkirche Salzburg, einer berühmten Barockkirche von Johann Bernhard Fischer von Erlach. 2014 folgte das «Fastenschleiertuch» im Wiener Stephansdom, einer der bedeutendsten gotischen Kathedralen Europas. Weitere bemerkenswerte Projekte realisierte sie im Bamberger Dom, im Dom zu Klagenfurt und in der Markuskirche Hannover.

Elke Maier arbeitet mit haarfeinen, weissen Fäden, die sie mit höchster Präzision in den Raum spannt. «Im Erleben der Installation erfahren wir, dass Licht und Dunkelheit keine Gegensätze sind, sondern ein Kontinuum bilden», erklärt Elke Maier. «Im Übergang von einem zum anderen vollzieht sich eine Verwandlung – ebenso wie zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, An- und Abwesenheit.»

Mit «Licht, Raum und Transzendenz» eröffnet die Kirche St. Anton einen neuen Schwerpunkt: Künftig sol jedes Jahr ein Kunstprojekt realisiert werden. Damit knüpft St. Anton an lange Tradition der Kirche als Förderin der Kunst. «Mit diesem neuen Schwerpunkt wollen wir diese Tradition weiterführen und zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler einladen, den Dialog zwischen Glaube und Kunst neu zu beleben», sagt Pfarrer Andreas Rellstab.

Das erste Projekt dieser Reihe beginnt kurz vor Ostern und bleibt bis Ende 2025 in der Kirche zu erleben. Der Entstehungsprozess der Installation kann vom 31. März bis 12. April 2025 live mitverfolgt werden. Am 12. April, dem Vorabend des Palmsonntags, findet um 15.30 Uhr ein moderiertes Gespräch mit der Künstlerin Elke Maier statt. Das Gespräch leitet Marco Schmid, ehemaliger Pastoralassistent der Kirche und Initiator des Projekts. Im Anschluss folgt um 16.30 Uhr ein Gottesdienst.

Ort: Kirche St. Anton, Neptunstr. 70, 8032 Zürich

Dauer der Installation: 12. April bis Dezember 2025

Entstehungsprozess (Work in Progress): 31. März bis 12. April 2025

Kontakt für weitere Informationen, Presseanfragen oder Bildmaterial: marco.schmid@zh.kath.ch

Auch Pfarrer Andreas Rellstab steht für Medienanfragen zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Künstlerin und ihrem Werk: http://elke-maier.webnode.com

Künstlerin Elke Maier
Quelle: Elke Maier
Zurück