1. Home
  2.  / 
  3. Aktuell
  4.  / 
  5. Allgemein
  6.  / 
  7. Pfingsten

Pfingsten

Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Mit diesen mysteriösen Worten verabschiedet sich Jesus von seinen Freundinnen und Freunden, bevor er vor ihren Augen verschwindet und zu seinem himmlischen Vater zurückkehrt.

Wer Jesus war, wer Jesus ist, das bleibt nicht nur seinen Freunden von damals, sondern auch uns heute ein Geheimnis. Sie haben zu Jesu Lebzeiten weder seinen Willen noch sein Wesen wirklich verstanden. Sie haben nicht wirklich kapiert, welch geheimnisvolles Geschehen sich vor ihren eigenen Augen ereignet hat. Und nun verlässt Jesus sie nach seiner Auferweckung zum zweiten Mal. Einen Beistand will ich euch senden, sagt er. Die Apostelgeschichte berichtet uns dann von einem wundersamen Geschehen. Heiliger Wind und heiliges Feuer erfassen und durchdringen seine Nachfolgerinnen und Nachfolger, ihr Fühlen und Denken, ihren ganzen Körper. Und dann begreifen sie es. Sie haben ein Aha-Erlebnis. Romano Guardini schreibt: «Nun werden sie aus dem sich öffnenden heiligen Ursprung heraus ergriffen und in ein neues, verstehendes und liebendes Dasein geboren.» Dadurch bekommen sie neue Fähigkeiten und mit diesen Fähigkeiten einen Auftrag. Sie sollen das Reich Gottes verkünden und im Sinne Jesu alles tun, was er ihnen vorgelebt hat.

Der Beistand, die heilige Geistkraft, sie wirkt auch in uns. Durch sie können wir eine lebendige Beziehung mit Jesus Christus haben. Durch sie tappen wir nicht mehr im Dunkeln. Durch sie erschliesst sich, wer Jesus war und ist, jeden Tag aufs Neue. Nur in der Begegnung mit diesem Beistand begegne ich mir selbst und meiner wahren Bestimmung. Ich weiss dann sicher: Ich bin ein von Gott gewollter und geliebter Mensch und werde immer wieder erneuert. Aus dieser Quelle schöpfe ich und diese Gewissheit gibt mir Kraft zu handeln und meine eigene Würde und die Würde anderer Menschen nicht zu verletzen. So wünsche ich ihnen allen, dass sich ihnen am Pfingstfest ihr «heiliger Ursprung» eröffnet und der Heilige Geist sie zutiefst heilt und inspiriert.
Manuela Andolina

Zurück