1. Home
  2.  / 
  3. Aktuell
  4.  / 
  5. Allgemein
  6.  / 
  7. Synodaler Prozess im Seelsorgeraum...

Synodaler Prozess im Seelsorgeraum St. Anton-Maria Krönung

Am letzten Sonntag hat Papst in Franziskus den Synodalen Prozess als Vorbereitung der Bischofssynode im Oktober 2023 lanciert, am kommenden Sonntag startet er in allen Diözesen weltweit. Auch in unserem Seelsorgeraum! Was mit ihm gemeint ist, ist gar nicht so einfach, oder wie Papst Franziskus selber schreibt: “Genau der Weg der Synodalität ist, was Gott von der Kirche des dritten Jahrtausends erwartet: Gemeinsam vorangehen – Laien, Hirten und der Bischof von Rom – ein Konzept, das sich leicht in Worte fassen lässt, aber nicht so leicht umzusetzen ist.”

Entscheidend ist, dass wir auch im Seelsorgeraum zusammenkommen und aufeinander hören, miteinander erwägen, was der Hl. Geist uns sagt und schauen, was wir in unserem kleinen Bereich ändern könnten. Dazu können sich alle äussern, die sich zu Gruppen von mindestens fünf Personen zusammentun und über die Webseite https://www.wir-sind-ohr.ch/ am Prozess beteiligen. Wer nicht selbst Initiative ergreifen möchte, kann einfach am Donnerstag, 4. November, um 20.00 Uhr in den Forumssaal in St. Anton kommen, da werde ich die Themenbereiche, zu denen wir uns äussern können, moderieren.

Dass wir auf weltkirchlicher Ebene etwas bewirken werden, halt ich nicht für sehr wahrscheinlich, aber das gemeinsame Suchen und Ringen, Fragen und Staunen ist in sich schon etwas Wertvolles. Dieser Meinung ist auch unser Bischof Joseph Maria Bonnemain: “Wo wir zusammenkommen, um zu diskutieren, auszutauschen und einander zuzuhören, geschieht Grossartiges. Wo wir aufeinander hören, lernen wir voneinander. Und wenn wir aufmerksam hinhorchen, erkennen wir, was der Heilige Geist uns sagen will. Ob jung oder alt, ich freue mich auf jede Stimme.”

Ich wünsche Ihnen frohe und hoffentlich weiterhin sonnige Herbsttage!
Pfr. Andreas Rellstab

Synodaler Weg im Seelsorgeraum

Am 17. Oktober 2021 starten auch wir in unserem Seelsorgeraum den synodalen Weg. In allen Gottesdiensten beten wir das Synodengebet. Es begleitet uns auf unserem Weg durch alle Gespräche, in allem Nachdenken und Vorausdenken, wie wir Kirche sein wollen.

Warum wir mitmachen?

  • Weil Papst Franziskus diesen einzigartigen Weg der Kirchenentwicklung von unten angestossen hat.
  • Weil unser Bistum Chur eine tolle Mitmachmöglichkeit zur Verfügung stellt:  www.wir-sind-ohr.ch.
  • Weil wir gespannt sind auf all die Gespräche in unserem Seelsorgeraum.

Gerne unterstützen wir Sie:

  • Am Donnerstagabend, 4. November, 20.00 Uhr im Forumssaal in Foyer St. Anton, treffen sich alle Interessierten zum Austausch.
  • Es können sich, wie bereits erwähnt, selbstverständlich auch eigenständige Gruppen bilden (mind. 5 Personen) und sich direkt in den Prozess einbringen.
Zurück